Dreisparrendruck

Wir bringen Farbe auf's Papier

Wie wir Ihre Ideen umsetzen

Offsetdruck
Wir produzieren alle Geschäfts- und Privatdrucksachen, von Visitenkarten über Briefbogen bishin zu Prospekten, Foldern, Broschüren etc.
Der Offsetdruck (englisch: „to set off“ oder „offset“; deutsch: „absetzen“ oder „Versatz“) ist ein indirektes Flachdruckverfahren, das im Bücher-, Zeitungs-, Akzidenz- und Verpackungsdruck weit verbreitet ist.

Digitaldruck
Der Digitaldruck ist eine gute Alternative zum klassischen Druckverfahren.
Bei einer kleinen Auflage von z.B. Flyern, Briefbogen, Visitenkarten und Prospekten oder aber Auflagen mit ständiger Aktualisierung oder mit direkter personalisierter Ansprache,
kommt der Digitaldruck zum Einsatz.
Schnell, individuell, in exakter Farbqualität.

SK-Rollenetiketten-Druck
Selbstklebeetiketten in Rollenform werden auf Rollendruckmaschinen hergestellt.Der heutige Etikettenmarkt bietet eine Vielzahl von unterschiedlichsten Etikettenmaterialien an. Je nach Anwendung und technischer Anforderung werden Papier- oder Kunststoffetiketten in verschiedenen Qualitäten und mit diversen Oberflächenveredelungen angeboten. Ebenso groß ist das Auswahl der Klebstoffe, je nachdem ob normale oder starke Haftfähigkeit, Wiederablösbarkeit oder Wasserlöslichkeit gefordert sind. Ein weiterer Faktor für die Materialauswahl sind die Umgebungsbedingungen, bei denen die Etiketten verarbeitet werden sollen. So beeinflussen insbesondere Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder auch Staub die Entscheidung, welches Etikettenmaterial mit welchem Kleber einzusetzen ist.

Endlos-Druck
Ein Endlosformular ist ein Formular, bei dem eine Papierbahn am Stück, also endlos, bedruckt wird und ununterbrochen bleibt, jedoch an Perforationen getrennt werden kann.
Faustformel:
Bei wenigen Ausdrucken (bis 25 Ausdrucken/Tag) ist Einzelblatt die wirtschaftlichere Variante.
Bei vielen Ausdrucken (ab 25 Ausdrucke/Tag) wird das Endlosformular die günstigere Ausführung sein.

Buchdruck
Beim klassischen Buchdruck handelt es sich um ein Hochdruckverfahren. Die Erfindung des modernen Buchdruckes geht auf den Mainzer Goldschmied Johannes Gutenberg zurück, der 1450 n.Chr. ein komplettes, maschinenbetriebenes Drucksystem mit beweglichen metallenen Lettern einführte. Seine Druckerpresse revolutionierte den Buchdruck und machte das gedruckte Buch zu einem Massenartikel, der die Grundlagen für die heutige Wissensgesellschaft legte und entscheidend zur Entfaltung der modernen Massenbildung und Wissenschaften beitrug. Heute werden Bücher meistens im Offsetdruckverfahren gedruckt, selten im Tiefdruckverfahren. Letzteres wird meistens für Zeitschriften und Versandhauskataloge verwendet. Das neueste Verfahren (Stand 2007) ist der Digitaldruck (s.o.)

Personalisierung von Rundschreiben und Umschlägen

Wir personalisieren und be- und verarbeiten Mailings (Werbebriefe) oder andere Sendungen zur Übergabe an die Post.
Im Lettershop werden die zu personalisierenden Bestandteile eines Mailings mittels Laserdruck- oder Ink-jet-Verfahren beschriftet (adressiert). Die Personalisierung erfordert den professionellen Umgang mit den Adressen, die der Kunde zur Verfügung stellt.
Zusätzlich werden im Lettershop die einzelnen Bestandteile in die Versandhülle kuvertiert. Dies geschieht mit automatisierten Kuvertiermaschinen, in denen die einzelnen Bestandteile zusammengesammelt werden.

 
(c) Dreisparrendruck Graphischer Betrieb e. K.