Sie sind hier: Dreisparrendruck im Überblick
Zurück zu: Startseite
Allgemein:
Datenschutz
Kontakt
Impressum
Haftungsausschluss
Letzte Änderung
Liebe Kunden, Lieferanten und Freunde
von Dreisparrendruck,
wir wünschen Ihnen kuschelig warme,
leuchtend besinnliche, himmlisch ruhige,
engelschöne, kalorienbombige
und rentierstarke Weihnachten
und einen guten Rutsch in ein
erfolgreiches Neues Jahr.
Vom 23. Dezember 2022 bis
zum 30. Dezember 2022
gönnen wir uns eine Weihnachtspause.
Ab Montag, dem 2. Januar 2023
sind wir wieder zu den gewohnten
Zeiten für Sie da.
Maike (Santa) Höner
und Ihre Weihnachtswichtel von DSD
Ab heute, dem 14. April 2022, sind bei uns Bohrmaschinen und wildes Hämmern und Klopfen zu hören. Wir befinden uns mitten in den großen Umbaumaßnahmen für unsere neue Digitaldruckmaschine, die ab Mitte nächster Woche bei uns einzieht. Sie soll uns ermöglichen in Zukunft noch flexibler und schneller auf Kundenwünsche einzugehen und für euch, auch in kleinen Auflagen, günstiger zu produzieren. Also seid gespannt auf die neuen Druckprodukte, die ihr schon bald in den Händen halten dürft.
Liebe Kunden und Lieferanten,
bitte beachten Sie, dass unser Betrieb aufgrund von umfangreichen Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen in der Stromversorgung in einen verfrühten Weihnachtsurlaub geht.
Daher sind wir ab Dienstag, dem 21. Dezember 2021 bis einschließlich Sonntag, 2. Januar 2022 nicht erreichbar. Ab Montag, 3. Januar 2022 sind wir wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie da.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr.
Liebe Freunde von Dreisparrendruck,
nachdem 2019 schon einmal ein Filmteam in unserem Hause zu Gast war (siehe Dreisparrendruck im Überblick), hatten wir kurz vor Weihnachten noch einmal das Vergnügen ein wenig „Hollywood-Luft“ zu schnuppern. Die Werbegemeinschaft Bielefeld-Jöllenbeck hat in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Bielefeld einen Bastelbogen für Kinder produziert, der in unserem Hause gedruckt, gestanzt und genutet wurde. Wir sind stolz darauf, dass wir bei diesem Projekt mitarbeiten durften und danken der Werbegemeinschaft Jöllenbeck für das entgegengebrachte Vertrauen. Unten seht ihr die Ausschnitte des Films, die in unserem Hause gedreht wurden.
Viel Spaß beim Anschauen.
Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen...
Jetzt beginnt die Zeit der Hochzeiten und Gartenpartys.
Aber: Keine Einladung – Keine Gäste!
Egal ob Hochzeit, Geburtstag oder einfach nur so. Kommt mit eurer geplanten Feier zu uns und erzählt was ihr vor habt. Wir entwerfen für euch einzigartige Einladungskarten passend zu eurer Party. Ob Vintage-Hochzeiten, Mottopartys, Cocktail-Empfänge, ein Rocker-Geburtstag oder, oder, oder......
Ruft uns an und vereinbart einen Termin. Wir freuen uns schon darauf Einladungskarten für EUCH zu gestalten.
Heute ist bei uns große Aufregung angesagt. Ein Filmteam ist vor Ort um einen Kurzfilm über das Thema „Stottern und Arbeit“ zu drehen. Der Beitrag wird von der „Bundesvereinigung Stottern und Selbsthilfe e.V.“ produziert und soll zeigen, dass auch stotternde Menschen in der Lage sind, den täglichen Anforderungen im Berufsalltag gerecht zu werden. Der Clip wird auf YouTube zu sehen sein und als positives Beispiel FÜR stotternde Arbeitnehmer in diversen Betrieben gezeigt werden. Da Frau Scheele ebenfalls diese Sprachstörung hat, wurde ihr (und auch uns) die Ehre zuteil, eine der Hauptrollen für diesen Spot zu übernehmen.
Weitere Infos zu dem Thema unter: www.bvss.de
Im Herbst letzten Jahres fassten wir den Plan unserem Firmengelände im Frühling den großen Auftritt zu geben. Die verwilderte Böschung zur Wellingholzhauser Straße sollte mit Massen von Tulpen und Narzissen zum Blühen gebracht werden. Wir entschieden uns, dass wir die Bepflanzung in unseren Firmenfarben gestalten wollten, damit eine optische Verbindung zur Firma gegeben ist. Mangels Angebot an grauen Blumen entschieden wir uns also ausschließlich für alles, was der Markt so in orange hergab. Also wurden über 200 Zwiebeln gekauft und liebevoll, mit gutem Zureden, in den Boden verteilt.
Beim Pflanzen stießen wir aber auf so viele Wühlmaus-Gänge, dass wir das Gefühl haben, Dreisparrendruck ist das New York der Mäusewelt. Gespannt warteten wir auf den Frühling und die ersten Blumen, die ihre Köpfe aus dem Boden schoben. In unserer Vorstellung sahen wir schon das Blütenmeer wie oben....alles leuchtet in verschiedenen Orangetönen und jeder, der vorbei kommt freut sich über den Anblick.
Leider haben uns die Bewohner der Böschung einen kleinen Strich durch unsere Rechnung gemacht. Da der Winter lang war, wurden doch diverse Tulpenzwiebeln verputzt. Dadurch sieht die Realität doch anders aus als wir uns das ausgemahlt haben. Aber immerhin die Hälfte ist noch da und hat sich tapfer durch das wilde Grün gekämpft.
Wir hoffen, auch so bietet die Böschung einen schönen Anblick und wünschen uns im kommenden Winter weniger Appetit bei den Mäuschen.
Ein spannendes Messewochenende geht zu Ende - am Samstag war es trotz des schönen Wetters recht voll und es gab viele gute und interessante Gespräche. Am Sonntag war es zwar ein ruhigerer, aber trotzdem spannender Tag. Wir hoffen natürlich, viele Besucher von uns überzeugt haben zu können und freuen uns schon heute auf die Resonanz in den kommenden Wochen und Monaten.
Ein besonderer Dank an das Cafe Möller und die Tanzschule Weissenberg, die Veranstalter der Altstädter Hochzeitsmesse Bielefeld, es war wie letztes Jahr sehr schön!
Wir haben uns auch sehr gefreut die anderen Aussteller wiederzusehen, die ein oder andere neue Idee mitnehmen zu können und in ruhigeren Zeiten auch einfach mal sich untereinander austauschen zu können.
Wir freuen uns schon heute auf das nächste Jahr!!!
Am vergangenen Sonntag, 5. November 2017, waren wir als Aussteller wieder bei der Hochzeitsmesse im Landhotel Jäckel zu finden. Es war ein schöner Tag mit vielen spannenden und anregenden Gesprächen mit (hoffentlich) zukünftigen Kunden. Aber auch die Gespräche mit anderen Austellern geben uns immer wieder Input für neue Ideen und lassen den Tag wie im Flug vergehen. Ein paar Eindrücke findet ihr in der untenstehenden Collage.
...nach Ringtausch!
Liebe Kunden, Lieferanten und Freunde von Dreisparrendruck,
am 21. Juli 2017 hat es einen Wechsel in der Geschäftsführung gegeben.
Geändert hat sich aber nur ein Name – Frau Schumacher heißt ab sofort Frau Höner. Alles andere bleibt wie bisher...eben beeindruckend gut.
...und schon ist es wieder vorbei. Die Altstädter Hochzeitsmesse 2017 war für uns als neuen Aussteller ein voller Erfolg. Schon am Montag nach der Messe trudelte der erste Auftrag bei uns ein. So soll es sein. Ein Lob an die Veranstalter für die gute Organisation und das Engagement. Weiter so! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.
Wir sind schon ganz aufgeregt...und voll in den Vorbereitungen.
In diesem Jahr nehmen wir das erste Mal als Austeller an der Altstädter Hochzeitsmesse in Bielefeld teil. Die Messe findet an zwei Tagen statt und wir haben ein komplette Umgestaltung unseres Hochzeitskarten-Standes vorgenommen. Wir freuen uns jetzt schon auf euren Besuch am 11. oder 12. März an unserem Stand.
Wer es bis dahin nicht abwarten kann...beim Klick auf obiges Bild gelangt ihr direkt zur Facebook-Seite der Messe und könnt euch schon mal ein paar Eindrücke vorab holen.
...fand man uns auf der Hochzeitsmesse „Hochzeitsträume und mehr“ im Landhotel Jäckel. In diesem Jahr war der Besucherandrang insgesamt leider geringer als in den letzten Jahren. Trotzdem können wir es für uns als einen erfolgreichen Messetag ansehen. Viele (hoffentlich) zukünftige Kunden haben mit uns interessiert über die Gestaltung ihrer Einladungen, Save-the-Date-Karten, Tischkarten, Kirchenhefte, Menükarten, Danksagungen etc. gesprochen und wollen in den nächsten Tagen und Wochen bei uns hereinschauen um eine genauen Entwurf zu besprechen.
Ein paar Eindrücke der Messe seht ihr hier...
Beim Klick auf das Bild gelangen Sie zu unserer Gewinnaktion auf Facebook. Noch bis zum 19. Juni 2016 können Sie daran teilnehmen. Einfach ein Bild Ihres vierbeinigen Lieblings an unsere Facebook-Seite schicken, die Seite liken und den Beitrag öffentlich teilen. Schon sind Sie bei der Auslosung dabei.
Viel Erfolg.
Gewonnen haben in der Kategorie
„Hund“: Martina Urban
„Katze“: Scotty McHaggis
„Nager“: Daniela van Straelen
Wir gratulieren den Siegern recht herzlich.
Allen anderen Teilnehmern danken wir für die große Teilnahme und die vielen wundervollen Bilder. Wir würden uns freuen, wenn ihr beim nächsten Gewinnspiel wieder dabei seid!
Bis bald
das Team von DSD
Auch 2016 starteten wir wieder mit einer sportlichen Aktion um uns fit für das anstehende Arbeitsjahr zu machen. Zum zweiten Mal waren wir zum Eisstockschießen in Steinhagen.
Diesmal haben wir uns gar nicht so blöd angestellt. Wirklich jeder hat mindestens einmal das Ziel getroffen. Was für ein Erfolgs-Erlebnis im Vergleich zum Vorjahr!!! Und Spaß hatten wir alle, haben viel gelacht und mit ein paar wärmenden Getränken auf unsere enorm sportliche Leistung angestoßen... ;-)
Um unsere Angebotspalette zu erweitern haben wir einen weiteren Digitaldrucker angeschafft, der bis zum Format DIN A2 in kleinen Auflagen Poster etc. drucken kann.
Zur perfekten Bedienung haben wir noch ein neues Team-Mitglied dazu bekommen: Aaron, der uns alle hier unterhält und zur allgemeinen Bespaßung beiträgt.
Nachdem wir im Frühjahr in eine neue Maschine im Bereich Digital-Druck investiert haben, war es jetzt an der Zeit, im Offset-Druck nachzuziehen. Der Neuzugang im Maschinenpark ist ein CTP-Plattenbelichter. CTP bedeutet „computer to plate“. Das heißt, dass die zu belichtenden Daten direkt auf die Druckplatte gebracht werden und nicht mehr der Umweg über einen belichteten Film gemacht werden muss. Durch den Erwerb einer eigenen CTP-Anlage können wir nun noch passgenauere Druckplatten selbst fertigen. Der CTP-Belichter AGFA Acento II E kann bis zu 17 Druckplatten in der Stunde eigenständig belichten. Wir hoffen, damit weitere Vorteile für uns, aber in erster Linie für unsere Kunden, gewonnen zu haben.
Euer Team von Dreisparrendruck
Am 1. Juni 2015 war es soweit...Dreisparrendruck feierte seinen 80. Geburtstag. Auch wenn wir dadurch auf eine beachtliche Erfahrung zurückblicken können, wir fühlen uns nicht alt und verstaubt, sondern Neuem durchaus aufgeschlossen. Wir halten unseren Maschinenpark im Bereich unserer Möglickeiten auf dem neuesten Stand. Für unsere Kunden versuchen wir alles möglich zu machen, wo Andere schon längst abgewunken haben. Zu unserer Firmen-Historie in Wort und Bild gelangen Sie beim Klick auf das Bild.
Unsere Chefin war das aktuelle „Gesicht des Monats Mai“ des Frauenbranchenbuchs im Jahr 2015. In einem ausführlichen Artikel wurde ihr Werdegang portraitiert und ein Blick auf unseren Betrieb geworfen.
Leider ist der vollständige Artikel im Frauenbranchenbuch online nicht mehr verfügbar.
Um das neue Jahr gleich mit guten Vorsätzen zu beginnen... am Anfang gleich ein sportliches Event!
Zum ersten Mal in unserem Leben waren wir zum Eisstockschießen. Mit einheitlich gestalter Winterkleidung sind wir in zwei Teams gegeneinander angetreten. Als Fazit kann man sagen, es gibt Talente unter uns, aber die Mehrheit ist leider talentfrei. Auf jeden Fall hatten wir viel Spaß und werden die Aktion bestimmt noch einmal wiederholen.
Ja, es gibt ihn wirklich...
seit kurzem fährt er im Linienverkehr durch den Kreis Gütersloh, der DREISPARRENDRUCK-BUS!
Wir haben einen Bus der Firma Leeker mit unserer Werbung versehen dürfen.
Aufpassen lohnt sich!
Wer den Bus im Einsatz sieht und uns bis zum 1. Dezember 2014 ein Foto des Busses (nicht aus dem Busdepot) an info@dreisparrendruck.de mailt, hat die Chance auf einen einmaligen Gewinn:
Die ersten 3 Einsender gewinnen jeweils 100 Visitenkarten inkl. Beratung und individuellem Entwurf aus unserem Hause.
Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen.
Ihr DSD-Team
Wir waren auf der Suche nach einer optimalen Lösung für das Schneiden speziell von im Digitaldruck erstellten Visiten- und Einladungskarten. Gefunden haben wir ein Allroundtalent. Die Uchida Aero Cut ermöglicht uns Arbeiten wie Schneiden, Rillen oder Perforieren schnell und besonders präzise in einem Schritt zu vereinen. Was zuvor nacheinander händisch erzeugt wurde, übernimmt jetzt die Uchida Aero Cut, hilfreich vor allem bei Visitenkarten, Einladungskarten, Fotos, Prospekten und weiteren kleinformatigen Druckerzeugnissen. Verarbeitet werden können die Formate DIN A4, A3, A3 plus bis hin zu einer maximalen Bogengröße von 350 x 500 Millimetern.
Beindruckend gut waren unsere Druckergebnisse schon immer, aber jetzt können wir sie auch mit noch größerer Sorgfalt schneiden.
Auch in diesem November waren wir wieder auf der Hochzeitsmesse „Hochzeitsträume und mehr...“ im Landhotel Jäckel in Halle-Künsebeck vertreten.
Frau Maike Schumacher übernimmt am 1. Juni nach 76jährigem Firmenbestehen die Geschäftsführung von ihrem Vater, Harald Schumacher.
Und sie druckt....!
Nun hat unsere bizhub PRESS C6000 die Probezeit hinter sich.
Zufrieden können wir feststellen, daß die PRESS C6000 gerade in der Farb- und Druckqualität als auch in der Produktionsgeschwindigkeit hält, was sie verspricht.
Wir sind bereit für Ihre Druckaufträge!
In Zukunft werden wir Ihre Digital-Drucksachen auf der Konica Minolta bizhub PRESS C6000 produzieren.
Dank ihrer erstaunlichen Fähigkeiten hinsichtlich Bildqualität und einer konsistenten Druckqualität läutet bizhub PRESS C6000 eine neue Ära in der qualitativ außergewöhnlichen Farbproduktion ein.
Die bizhub PRESS Serie sorgt mit ihrer bahnbrechenden 8-bit-Farbtiefe und einer Auflösung von 1.200 x 1.200 dpi
für eine perfekte Darstellung weicher Verläufe ohne sichtbare Moiré-Effekte.
Sie ermöglicht Druckergebnisse, die brillanter und konstanter sind als bisher
mit digitaler Technologie möglich.
Die bizhub PRESS C6000 bietet die neueste Bildtechnologie,
für exakte Farben, verbesserte Druckqualität und höhere Produktionsgeschwindigkeit.
Für die Herstellung von Konica Minoltas Eigenentwicklung,
dem Polymerisationstoner Simitri HD, wird Biomasse als eine Komponente verwendet. Dies macht den Toner CO2-neutral im Recyclingprozess.
Gleichzeitig werden beim Polymerisationsprozess etwa 40 % weniger CO2 produziert als bei der Herstellung von konventionellem Toner. Zusätzlich ermöglicht Simitri HD niedrigere Fixiertemperaturen, wodurch der Energieverbrauch gesenkt und der CO2-Ausstoß weiter reduziert wird.
S.E.A.D. II: Druckauflösung 1.200 x 1.200 dpi x 8 bit; FM-Rastertechnologie
(Quelle Konica Minolta)
Wir sind schon sehr gespannt!
Auch dieses Jahr war Dreisparrendruck auf den Hochzeitsträumen 2011 im Landgasthaus Jäckel in Künsebeck vertreten durch Tanja Schleufe und Maike Schumacher.
Hochzeitsträume und mehr im Landgasthaus Jäckel
Als kleines Bonbon wurde das komplette Team von der Geschäftsführung zu einem Abend im GOP Bad Oeynhausen eingeladen. Es gab leckeres Essen und wunderbare Unterhaltung. Wir hatten alle reichlich Spaß und haben den Abend total genossen. Danke für die schöne Zeit.
Harmut Kansteiner feiert sein 10. Jubiläum bei Dreisparrendruck!